Wandern und coaching in belgien

durch die Ardennen von eupen nach bra

Bei dieser Tour wandern wir von Eupen in die Gegend von Bra. Die Tour ist technisch leicht (alpine Landschaften sucht man hier vergeblich), aber manche Etappen sind in der Länge anspruchsvoll.

Währen dieser Tour entdecken wir die wunderschönen historischen belgischen Ardennen mitten im Herbst. Die belgischen Ardennen bilden eine tolle Landschaft mit viel Abwechslung zwischen schroffen Hügeln und Wäldern auf der einen Seite und kleinräumiger Kulturlandschaft auf der anderen Seite. Es ist eine romantische, abwechslungsreiche Landschaft mit gemütlichem Charakter und schönen kleinen Dörfern mit historischen Zentren - u.a. gehen wir an einer kleinen Kirche aus dem frühen Mittelalter vorbei. Auch zahlreiche Spuren der großen Kriege des letzten Jahrhunderts sind in der Landschaft sichtbar. Und das alles im Herbst, wenn die Landschaft am schönsten ist!

Bei dieser Tour beschäftigen wir uns einen Tag lang mit euren Problemen und Themen, die euch persönlich bewegen und beschäftigen (insgesamt max. 4 Problemkreise). Früher oder später im Leben stößt jeder Mensch auf eine tieferliegende Frage oder ein solches Problem. Beispiele hierfür sind anhaltende Schwierigkeiten mit dem Verhalten eines Kollegen am Arbeitsplatz, eine schwierige oder zerrüttete Beziehung in der Familie oder eine persönliche dunkle Phase. 

Wir bleiben einen Tag im selben Dorf und nehmen uns Zeit und Raum, um uns in einem entspannten, sicheren Rahmen tiefer damit zu befassen. Wir nutzen Techniken aus der neurolinguistischen Programmierung, der Transaktionsanalyse und der systemischen Arbeit. Die Anzahl von Teilnehmern, die ihre Themen erörtert haben möchten und die Teilnehmer, die dies nicht tun, sowie das Geschlechterverhältnis sollten in einem ausgewogenen Verhältnis stehen.

Merijn, euer Wanderleiter auf der Tour, absolviert eine dreijährige Ausbildung als Coach, um seinen Klienten neue Perspektiven aufzuzeigen. 

 

Eupen ist von Aachen aus mit dem Bus in einer halben Stunde gut erreichbar. Diejenigen, die am Samstag anreisen, können u.a. in Eupen in der Jugendherberge übernachten.

Tourendetails

Ort/Region: Belgische Ardennen

Termin: 12.-16. November 2023

Preis: ca. 138 bis 205 € für Leitung und Organisation (je nach Teilnehmerzahl).

Teilnehmerzahl: 4-8

Leitung: Dr. Merijn van de Klundert (mehr Infos zu den Tourenleiter*innnen)

Teilnahmevoraussetzung: Kondition für Tagesetappen bis zu 8 Std. Gehzeit (max. 30 km pro Tag), bis ca. 500 Höhenmeter pro Tag. Mitgliedschaft im DAV, gute Laune.

Schwierigkeitsgrad (siehe auch unten): einfach

Leistungen: Planung, Organisation und Tourenleitung.

Zusatzkosten: An- und Abreise. Kosten für Verpflegung und Unterkunft (ca. 50 € pro Nacht, Verpflegung nach persönlichem Bedarf, ca 40 € pro Tag). Unterwegs werden wir in der Regel in vorgebuchten Ferienhäusern übernachten. Diese werden im voraus bezahlt und dann mit den Teilnehmern abgerechnet. 

Schwierigkeitsgrad

Der Schwierigkeitsgrad entspricht der Einteilung unserer Bergwandercard.

Technik: blau / rot / schwarz, Kondition von 1 (=leicht) bis 4 (=schwer)

Technik: blau

Kondition: 2-3


Kontakt & Anmeldung

Anmeldung bei: Merijn van de Klundert

Bitte bei der Anmeldung bereits angeben, ob ihr eine Problemstellung / ein Thema mitbringen möchtet und wenn ja, bitte auch einige Stichworte dazu.

E-Mail: Merijnvandeklundert@alpenverein-bremen.de

Anmeldeschluss: 23. Oktober 2023

Vorbereitungstreffen: 26. Oktober 2023, 20 Uhr, online