... und die Bremer*innen in die Berge! Und das alles bereits seit 1886. Inzwischen sind wir über 5000 Mitglieder und Bremens drittgrößter Sportverein mit einem vielfältigen Angebot. Überzeuge Dich selbst.
Nähere Informationen findest Du unter dem Link.
06.07.2025 Sektionstag - Ein Tag der offenen Tür von 14.00-18.00 Uhr
Unser „Sektionstag“ geht in die zweite Runde. Wir wollen ihn als festen Programmpunkt der Sektion etablieren. Anders als beim letzten Mal soll er im Sommer stattfinden, so können wir unsere Außenanlage miteinbeziehen und den Tag mit weiteren Programmpunkten weiter ausbauen. Ab 14.00 Uhr geht’s los!
Wir freuen uns auf euren Besuch und einen gemeinsamen, aktiven Vereinstag! Was erwartet euch:
Sparten-Vorstellungen
Lernt die Sparten und Gruppen der Sektion kennen: Klettern, Wandern, Mountainbiken, Klettern ohne Grenzen, Skitouren, Hochtouren, Familiengruppen...
Schnupperklettern und freier Eintritt für Sektionsmitglieder
Für alle, die sich in luftige Höhen begeben wollen, hält das Kletterzentrum Trainer*innen bereit, die eure ersten Erfahrungen in der Vertikalen ermöglichen. Sektionsmitglieder, die über die nötige Sicherungstechnik bereits verfügen, können die Anlage kostenlos nutzen.
Outdoor-Flohmarkt
Die passende Gelegenheit, nicht mehr benötigte Sportkleidung, Wanderschuhe und Ausrüstung (z.B. Klettern, Wandern, MTB und Wintersport) nachhaltig weiterzugeben. Bitte meldet einen kostenlosen Stand unter: mtb@alpenverein-bremen.de an. (Es besteht kein Anspruch, es darf keine Neuware verkauft werden)
Tombola
Gewinnt großartige Preise und unterstützt die Arbeit der Sektion!
Bücherei & Geschäftsstelle
Lernt das umfassende Angebot unserer Bücherei (Karten, Wanderführer, Reiseführer, Kletterführer verschiedener Regionen) kennen.
Die Geschäftsstelle beantwortet all eure Fragen zum Thema Mitgliedschaft und Versicherung und präsentiert die neu angeschaffte Verleihausrüstung.
Führung durch Deutschlands nachhaltigstes Kletterzentrum
Werft einen Blick hinter die „Kulissen“ des Kletterzentrums. Die Betriebsleitung öffnet sonst verschlossene Türen und berichtet, wo wir uns in Sachen Nachhaltigkeit engagieren.
Gratiskaffee
Dazu selbstgebackenen leckeren Kuchen gegen eine kleine Spende.
Auch freuen wir uns über eure Kuchenspenden.
JDAV-Seilaufbauten
Die Sektions-Jugend baut spannende Seilaufbauten zum Mitmachen aus. Was genau, wird noch nicht verraten ;-)
Hütten
Erhalte Einblicke und Informationen über die Bremer und die Nauderer Hütte.
Janne Wiethölter für Youth European Cup nominiert
Am 6. Mai berichtet Weser-Kurier über unsere Nachwuchsathletin Janne Wiethölter:
Die 16-jährige Janne Wiethölter, Kletterin seit vier Jahren, wurde für den IFSC Youth European Cup Bouldern nominiert und ist die erste Bremer Athletin im Nationalkader des Deutschen Alpenvereins. Sie trainiert fünfmal die Woche und möchte beim Wettkampf in Graz eine gute Platzierung erreichen.
Zum Original-Artikel:
Weser-Kurier
Unsere fleißigen Lieschen sind weiter in unserem Alpinum aktiv, so dass dieses bald wieder in voller Blüte erstrahlen kann.
Danke an alle helfende Hände!
Du hast Lust und Zeit mit anzupacken? Dann melde dich einfach in unserer Geschäftsstelle!
...und eine sorgfältige Planung ist das A und O!
Der Deutsche Alpenverein gibt wichtige Tipps zur richtigen Vorbereitung, nötigen Ausrüstung und sorgfältigen Tourenplanung, um sicher und genussvoll die Berge erleben zu können.
Am 28.3.2025 machten wir uns mit 11 Teilnehmenden unserer „KletternOhneGrenzen“-Gruppen, sowie Trainer*innen, Betreuer*innen und Angehörigen auf den Weg nach Hildesheim, um beim Special Olympics Kletterwettbewerb dabei zu sein.
Mit großer Aufregung, Begeisterung, Mut, Motivation, Freude, Ehrgeiz, Sportlichkeit, Teamgeist und Anfeuerungsrufen wurden 5 Kletterdurchgänge im selbst gewählten Schwierigkeitsgrad absolviert. Dabei wuchs unser Kletterteam über sich hinaus und jede / jeder konnte sich über seine persönlichen Höchstleistungen freuen und stolz sein. Bei der abschließenden Siegerehrung wurden alle Teilnehmenden geehrt und ausgiebig gefeiert.
Bei sehr guter Stimmung, Sonnenschein und mit einem tollen Gruppenerlebnis war es ein gelungener Tag und ein tolles Erlebnis für alle.
Unseren Sektionsmitgliedern stehen ab sofort die Ausleihe von Schneeschuhen und Grödel kostenfrei zur Verfügung!
Alle Infos und Bedingungen sind hier zu finden!
Über "Mein.Alpenverein" kannst Du schnell und einfach einen digitalen Mitgliedsausweis runterladen:
Körperliche Herausforderung trifft mentale Stärkung in einer traumhaften Umgebung!
Ein attraktives Angebot aus dem Wipptal für DAV Mitglieder 755,00€
Den aktuellen Stand der Sanierung und des Umbaus unserer Seilbahn findest Du hier!
Mit Öffis zum Berg - alpenvereinaktiv.com bietet Infos zu klimafreundliche Tourenplanungen, Mitfahrbörsen, Carsharing und Infoportale zur öffentlichen Anreise!
buten un binnen vom 09.06.2024 hat die Antwort gefunden!
Als Mitfahrzentrale für die Berge konzipiert, soll Moobly dort ansetzen, wo öffentliche Verkehrsmittel an ihre Grenzen kommen. Hier kannst du deine Fahrt mit anderen Nutzer*innen teilen oder nach Fahrten suchen, wenn du weniger mobil bist.
Wir wollen euch die Möglichkeit geben, auf einfachem und digitalem Weg zueinander zu finden!
Klimafreundliche Mobilität - geht das eigentlich?
Doch, es geht!
Wir haben einige Möglichkeiten für Dich zusammengestellt!
CO2 Emissionen: Du möchtest wissen, wo wir gerade stehen? Schau es Dir genauer an!
Jedes Mitglied im DAV genießt über die DAV-Mitgliedschaft einen umfangreichen Versicherungsschutz bei Unfällen oder Bergnot während alpinistischer Aktivitäten.
Hier die Leistungen im Überblick!
NEU: ab sofort kann eine Hundebergungsversicherung optional dazugebucht werden!
In Deutschland gibt es keine einheitlichen Veröffentlichungspflichten für zivilgesellschaftliche Organisationen. Transparenz hilft, unsere Arbeit nachvollziehbar und offen zu machen!
Unseren 69qm Seminarraum kannst Du für Deine eigene Veranstaltung bei uns buchen.
Weitere Infos dazu findest Du hier!
Radio Bremen Fernsehen zeigte am 15.01.2023 in der Sendung buten un binnen mit Sportblitz einen Beitrag über unser Kletterangebot #KletternOhneGrenzen. Hier klettern Menschen mit und ohne Behinderung.
Zum Beitrag:
https://www.butenunbinnen.de/sport/bremen-rollstuhlfahrer-klettern-inklusion-100.html
Quelle: Radio Bremen, buten un binnen
Möchtest Du Dich für den Klimaschutz starkmachen?
Möchtest Du uns bei unseren Naturschutzveranstaltungen unterstützen oder hast Du vielleicht eigene Ideen?
Unser gesamtes Büchereiangebot ist nun online gestellt.
Hier findest Du unsere Medien von A-Z!
Wir freuen uns über einen Besuch!
Viele wichtige, ehrenamtliche Aufgaben sind zur Zeit zu besetzen. Interessante Aufgaben locken. Alle Details dazu unter MITMACHEN.
Sektion Bremen des Deutschen Alpenvereins e.V.
Robert-Hooke-Str. 19
28359 Bremen
Tel.: 0421 72484